Homeoffice Menü – das Beste aus drei Therapien

Homeoffice Menü – das Beste aus drei Therapien

Homeoffice – Isolation belastet Körper und Geist

Arbeiten ohne das Haus zu verlassen! Dieser Empfehlung zur Verminderung des Ansteckungsrisikos mit dem Coronavirus folgen immer mehr Menschen. Nebst den vielen Vorteilen, welche das Homeoffice bietet, nimmt die Belastung auf Körper und Geist auf die Dauer zu. Die Mehrfachbelastung, die durch das Verbinden von Familie und Beruf, sowie das Arbeiten unter erschwerten, improvisierten Bedingungen entsteht, zehrt an den persönlichen Kräften.

 

Umfunktionierter Büroarbeitsplatz – auf die Dauer keine Lösung

Der Homeoffice-Arbeitsplatz wird situationsbedingt in die bestehende Wohnungsausstattung integriert. Meistens müssen Ansprüche an die ergonomische Tauglichkeit von Tischen und Stühlen für die Büroarbeit am Laptop oder am Computer den vorgegebenen Möglichkeiten weichen. So kommt es, dass stundenlang in Positionen und auf Sitzgelegenheiten gearbeitet wird, welche zwangsläufig auf die Dauer zu einer Verspannung des Bewegungsapparates führen. Die Schmerzen, das Warnzeichen des Körpers, werden ausgelöst und das Bedürfnis nach Erholung steigt.

 

Selbstmanagement – sorgsames Umgehen mit den persönlichen Ressourcen

Mit der Arbeit im Homeoffice gewinnen die Erneuerung und der Erhalt der persönlichen Ressourcen weiter an Bedeutung. Wer die Balance schafft, zwischen den hohen Ansprüchen von Beruf und Familie und den abrufbaren persönlichen Ressourcen, der ist gut gerüstet, doch das Ziel lautet: Die eigene Gesundheit, nicht aus den Augen zu verlieren!

 

Homeoffice Menü – das Beste aus drei Therapien

Besondere Umstände bedürfen auch besonderer «Gesundheits-Strategien». Mit dem Fokus auf eine rasche Erneuerung und längerfristige Erhaltung der persönlichen Ressourcen, entstand das spezielle Homeoffice Angebot: Die auf einander abgestimmte Kombination von manueller Lymphdrainage, klassischer Massage und Fussreflexzonen-Massage.

Das Beste aus drei Therapien für die Frau: manuelle Lymphdrainage Kopf, klassische Massage Arme und Hände sowie Fussreflexzonen-Massage.

 

Für den Mann: Faszientherapie Rücken und Arme, klassische Massage Nacken und Hände sowie Fussreflexzonen-Massage.

Diese persönlichen Ressourcen werden gestärkt, aktiviert oder erneuert:
  • Vitalität, Kraft, Konzentration
  • Linderung des Spannungsgefühls und der Verkrampfungen
  • Immunsystem
  • Atmung, Verdauung, Stoffwechsel
  • Schlafrhythmus
  • Ausgewogenheit, Zufriedenheit
  • Herz-, Kreislauf

Werden Sie aktiv und schaffen Sie sich bewusst Momente der Entspannung und Stille. Raus an die frische Luft, Tapetenwechsel, sich was Gutes tun, auftanken und Ressourcen schaffen.

 

Aktion Menü Homeoffice bis Ende April 21, 60 Minuten, Behandlung in der Praxis

CHF 100.-, für Personen mit Zusatzversicherung

CHF 80.-, für Personen ohne Zusatzversicherung sowie Personen mit

Zusatzversicherung bei der SWICA, Helsana, Visana, ASSURA (Massage)

 

SOS-Massage: Wir schaffen die geeigneten Voraussetzungen, Sie entscheiden über den Weg der Erhaltung Ihrer Gesundheit.

Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Emil Vodder

Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Emil Vodder

Neue Therapieform bei SOS-Massage

Effektive und dauerhafte Reduktion von Ödemen!

Bei der manuellen Lymphdrainage handelt es sich um eine spezielle Massagetechnik, mit der Lymphstauungen (Lymphödeme) im Zwischengewebe beseitigt werden können.

Das Lymphgefässsystem des Körpers hat die Aufgabe, die Flüssigkeit (Lymphe) aus dem Zwischengewebe aufzunehmen, mittels der Lymphknoten zu reinigen und in die Blutgefässe abzuleiten. Wird die Funktionsfähigkeit dieses Drainagesystems gestört, z.B. infolge von Verletzungen, Brüchen, Operationen oder durch Bestrahlung, kann es zu einer Ansammlung von Gewebeflüssigkeit in den Zwischenräumen des Gewebes kommen. Es entstehen Schwellungen (Ödeme).

Die manuelle Lymphdrainage (MLD) ist eine entstauende Massnahme mit deren Hilfe unteranderem die Lymphangiomotorik angeregt wird. Damit wird der Abfluss, das Lymphzeitvolumen, der Lymphe in die Blutgefässe erhöht und die Schwellung reduziert. Darüber hinaus zeigt die Lymphdrainage eine positive Wirkung zur Schmerzlinderung, zur Anregung der Immunabwehr oder zur Auflockerung von verhärtetem Bindegewebe (Fibrosen).

Kompressionstherapie – die Basis für den Therapieerfolg!

Die manuelle Lymphdrainage wird, ausgenommen Kontraindikationen, mit der Kompressionstherapie ergänzt. Erst diese sorgt mit einer dauerhaften und effektiven Reduktion von Ödemen für den gewünschten Therapieerfolg. Durch den positiven Effekt der Kompressionstherapie auf die Schmerzlinderung, Wundheilung, Narben-, Hämatombehandlung sowie auf die Lockerung von Fibrosen wächst das Spektrum ihrer Einsatzmöglichkeiten.

Die manuelle Lymphdrainage nach Dr. E. Vodder ist heute bei den meisten Krankenkassen anerkannt und gilt als evidente Therapie bei Lymphödemen.

SOS-Massage: Wir schaffen die geeigneten Voraussetzungen, Sie entscheiden über den Weg der Erhaltung Ihrer Gesundheit.

SOS-Massage „sagt“ Danke!

SOS-Massage „sagt“ Danke!

SOS-Massage „sagt“ Danke!

Ein grosses Dankeschön an alle Personen in der medizinischen Versorgung. Für ihr selbstloses Engagement vor, während und nach dem Lockdown.

In der Zeit, in der das Virus besonders virulent war, stellten viele Menschen ihre persönlichen Bedürfnisse vermehrt zum Wohle anderer zurück. Ihnen gebührt besonderen Dank und Respekt, denn oft wurde ihren persönlichen Kräften und Ressourcen wenig bis keine Beachtung geschenkt.

Aber auch an den Kräften der übrigen Bevölkerung wurde gezehrt.

Deshalb sollen jetzt alle etwas Gutes für sich tun! Mit der Aktion „Ende des Lockdowns“ haben Sie bis Ende Juli 2020 genügend Zeit wieder aufzutanken.

Ob mit der klassischen Massage, der in der Schweiz am meisten angewendeten manuellen Therapieform, oder mit der Fussreflexzonen-Massage, zur Aktivierung des Selbstheilungsprozesses der Organe, wählen Sie eine Therapieform mit nachhaltiger, vitalisierender und kraftvoller Wirkung auf die Bereiche: Körper, Geist und Seele.

Nutzen Sie Ihre Zusatzversicherung. Beide Therapien sind bei der ASCA und beim EMR registriert. Ausgenommen sind die Versicherer: SWICA, Helsana, Visana, Assura (Massage). Damit Sie als Kunde eines dieser Versicherer trotzdem von der SOS-Massage-Aktion profitieren können, erhalten Sie den Tarif CHF 60.- für 60 Minuten, Praxisbehandlung.

 

Die beste Gelegenheit sofort etwas Gutes für Ihr Wohlbefinden zu tun! 

 

klassische Massage, Fussreflexzonen-Massage 60 Minuten, Behandlung in der Praxis

CHF 60.-, für Personen in der direkten medizinischen Versorgung (mit Ausweis)

CHF 60.-, für Personen mit Zusatzversicherung bei der SWICA, Helsana, Visana, ASSURA (Massage)

CHF 80.-, für alle anderen Personen

 

SOS-Massage: Wir schaffen die geeigneten Voraussetzungen, Sie entscheiden über den Weg der Erhaltung Ihrer Gesundheit.

Schutzkonzept für Betriebe mit personenbezogenen Dienstleistungen mit Körperkontakt

Schutzkonzept für Betriebe mit personenbezogenen Dienstleistungen mit Körperkontakt

Seit dem 27. April 2020 ist die Praxis SOS-Massage unter Einhaltung des Schutzkonzeptes unserer Branche wieder für Sie geöffnet. Damit erfüllen wir die erforderlichen Massnahmen zum Schutz der Gesundheit unserer Kundinnen und Kunden sowie von uns.

Bitte beachten Sie folgende Schutzmassnahmen:

• Bei Fieber, Husten, Halsschmerzen und allgemeinen Krankheitssymptomen, oder bei einem Verdacht auf eine Infektionskrankheit bitten wir Sie, keine Termine zu vereinbaren. Kontaktieren Sie Ihren Hausarzt und lassen Sie sich von Ihm beraten.

• Kundinnen und Kunden einer Risikogruppe bitten wir, vor der Behandlung Rücksprache mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt zu nehmen. 

• Das Schutzkonzept unserer Branche sieht vor, dass die Kundinnen und Kunden sowie der Therapeut eine Hygieneschutzmaske tragen müssen. Bitte nehmen Sie nach Möglichkeit Ihre eigene Hygieneschutzmaske mit.

• Termine können Sie telefonisch oder unter Kontakt auf der Website SOS-Massage buchen.

Das Schutzkonzept mit der ausführlichen Beschreibung der Massnahmen finden Sie über den unten aufgeführten Link.

Für Ihre Unterstützung und Ihr Verständnis danken wir Ihnen zum Voraus.

Mit den besten Grüssen und bleiben Sie gesund

Pascal Goetz

Schutzkonzept für Betriebe mit personenbezogenen Dienstleistungen und Körperkontakt

 

Zusammenarbeit mit Country Club Geneva

Zusammenarbeit mit Country Club Geneva

Seit September 2019 unterstützt SOS-Massage das Team des Country Clubs Geneva in folgenden therapeutischen Bereichen: Sportmassage, klassische Massage, Fussreflexzonen-Massage, Triggerpunkt-Behandlung. Speziell für Golferinnen und Golfer: myofasziale Ganzkörperbehandlung, Schwunganalyse auf der Grundlage des biomechanischen Golfschwungs, Golf-Power-Übungen für mehr: Kraft, Ausdauer, Kondition und Koordination sowie als Verletzungsprävention.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um das Nutzererlebnis auf unseren Webseiten zu verbessern, unseren Datenverkehr zu analysieren, Inhalte und Werbung zu personalisieren und Social Media-Funktionen bereitzustellen.